Kunsthochschule Mainz

  • Aktuelles
  • Studium
  • Bewerbung
  • Kunsthochschule
  • Personen
  • Service
  • Suche
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Vortragsreihe 2025
      • Neustart 2025
      • Rundgang 2025
      • Plurale 2025
    • Apollo
    • Artist Residency Balmoral
    • Kalender
    • Archiv
  • Studium
    • Freie Bildende Kunst
    • Lehramt Bildende Kunst
      • Informationen und Handreichungen
      • Studienfachberatung
      • Studienordnungen Lehramt
      • Studienverlaufspläne
      • Modulhandbücher B.Ed./M.Ed.
    • Künstlerische Klassen
      • Basisklasse
      • Bildhauerei Tamara Grcic
      • Bildhauerei Nancy Lupo
      • Bildhauerei Martin Schwenk
      • Fotografie Judith Samen
      • Malerei Shannon Bool
      • Malerei Nikolas Gambaroff
      • Malerei Anna Nero
      • Medienkunst Dieter Kiessling
      • Zeichnung Megan Francis Sullivan
      • Zeitbasierte Medien John Skoog
    • Werkstätten
      • Druckgrafik
      • Medienlabor
      • Werkstatt für Fotografie und analoge Prozesse
      • Werkstatt für Fotografie und Digitale Prozesse
      • Werkstatt für Holz und Kunststoffe
      • Werkstatt für Mal und Materialtechnik
      • Werkstatt für Metall, Abformtechnik und Metallguss
    • Kunstbezogene Theorie
      • Aktuelles
        • Aktuelle Vorträge
        • Aktuelle Veranstaltungen
        • Aktuelle Publikationen
      • Profil Kunstbezogene Theorie
      • Prof. Dr. Linda Hentschel
        • Über
        • Publikationen Auswahl
        • Vorträge Auswahl
      • apl. Prof. Dr. Irene Schütze
        • Über
        • Publikationen
        • Vorträge
      • Qualifikations-/Abschlussarbeiten
        • Promotionen/Habilitationen
        • Bachelor/Masterarbeiten
      • Forschung und Projekte
        • Veranstaltungen
        • Vorträge
        • Call for Papers
        • Forum Transkulturalisieren
        • GFM – Gesellschaft für Medienwissenschaft
        • Die Orangerei
    • Kunstdidaktik
      • Allgemeine Informationen Kunstdidaktik
      • Profil der Kunstdidaktik an der KHS Mainz
      • Mitarbeiter_innen der Kunstdidaktik
        • Prof. Dr. Carmen Mörsch
        • Stefan Bast
      • Glossar
        • Cis-
        • Diskriminierungskritik
        • Komplexität
        • Kontingenz
        • Kunstorientierung
        • Minorisiertes Wissen
        • People of Color/ PoC/ BPoC/ BIPoC
        • Performativität
        • Praxisforschung
        • Reflexive Praktiker_innen
        • Schnittstelle Kunst und Bildung
        • Weiß / Weißsein
      • Newsletter
    • Postgraduale Phase
      • Meisterschülerstudium
      • Promotion
      • Habilitation
    • International Office
      • International Office Info
      • Förderung der internationalen Mobilität
      • Austauschmöglichkeiten der JGU
      • Kooperationen der Kunsthochschule Mainz
    • Stipendien
  • Bewerbung
    • Freie bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
    • Lehramt bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
      • Studienfachberatung
    • Postgraduale Phase Bewerbung
      • Meisterschülerstudium Bewerbung
      • Promotion Bewerbung
      • Habilitation bewerbung
    • Quereinstieg
      • Hochschulwechsel
      • Aufstiegprüfung Lehramt
      • Quereinstiegsmaster
    • Internationale Studierende
    • Download Bewerbungsunterlagen
  • Kunsthochschule
    • Profil
      • AUßER_ORDENTLICH
      • Geschichte
      • Forum
      • Ausstellen
      • Publikationen
      • Austausch
      • Projekte
        • GFK Fellowship Forschungsprojekt Transdisziplinäre Videotheorie
        • GFK Fellowship Symposium 50 Years of Video, Vom Portapak zu Instagram
      • Ehemalige
    • Administration
      • Rektorat
      • Geschäftsführung
      • Studienbüro
      • Kunst – Transfer – Öffentlichkeit
      • Rat der Kunsthochschule
      • Gremien
      • Fachschaft
      • Artist Residency Schloss Balmoral
      • Universitätsbibliothek Mainz Standort Kunsthochschule
    • Diversity und Antidiskriminierung
    • Alumni
    • Förderverein
  • Personen
  • Service
    • Allgemein
      • Rektorat
      • Studienbüro
      • International Office
      • Kunst – Transfer – Öffentlichkeit
      • Hausmeisterei
    • Ansprechpersonen für Konflikte und Notfälle
    • Eltern-Kind-Raum
    • Presse Material
    • Stel­len­an­ge­bo­te
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
  • Impressum
    • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • neues
    • Neustart

    Neustart

    • 30.01.2025
      Neustart 2025

      Die Kunsthochschule Mainz lädt herzlich zur Jahresausstellung der Abschlussarbeiten NEUSTART 2025.

    • 01.02.2024
      Neustart 2024

      Die Kunsthochschule Mainz lädt herzlich zur Jahresausstellung der Abschlussarbeiten NEUSTART 2024 ein.

    • 02.02.2023
      Neustart 2023

      Die Kunsthochschule Mainz lädt herzlich zur Jahresausstellung der Abschlussarbeiten NEUSTART 2023 ein.

    • 27.01.2022
      NEUSTART 2022

      Zum Ende des Wintersemesters präsentiert die Kunsthochschule Mainz unter dem Titel NEUSTART wieder die Abschlussarbeiten ihrer aktuellen Absolventinnen und Absolventen. Die Kunsthochschule Mainz lädt herzlich zur Jahresausstellung der Abschlussarbeiten NEUSTART 2022 vom 27.01.22 bis zum 30.01.22 ein.

    • 29.03.2021
      Gegendarstellung zum Artikel der Allgemeinen Zeitung vom 29.032021 ‚Neustart‘ an der Kunsthochschule Mainz

      Die Kunsthochschule weist die im Artikel der AZ vom 29.03.2021 erhobenen schweren Vorwürfe bezüglich eines angeblich fahrlässigen Umgangs mit der Corona-Pandemie im Rahmen der Ausstellung ‚Neustart‘ entschieden zurück.

    • 26.03.2021
      Neustart 2021, Jahresaustellung der Abschlussarbeiten

      Die Kunsthochschule Mainz lädt herzlich zur Jahresausstellung der Abschlussarbeiten ein, dem NEUSTART 2021.

    • 25.09.2020
      Neustart 2020

      Jahresaustellung der Abschlussarbeiten

    • 09.07.2019
      Neustart#19

      Zum Ende des Sommersemesters präsentiert die Kunsthochschule unter dem Titel NEUSTART erneut ihre diejährigen Absolventinnen und Absolventen. Gezeigt werden in verschiedenen Räumlichkeiten des Kunsthochschulgebäudes Am Taubertsberg 6 und im Ausstellungsraum apotheke (Umbach 8) die künstlerischen Abschlussarbeiten derjenigen Studierenden, die in diesem Jahr mit dem Diplom, Master oder als Meisterschüler/in abgeschlossen haben.

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Ausstellungsraum Apotheke
    • Ausstellungsraum Kunsthochschule
    • Ausstellungsraum Orangerei
    • Auszeichung
    • Bachelorausstellung
    • Kolloquium
    • Konzert
    • Konzert
    • Künstlergespräch
    • Kunstpädagogische Colloquium*
    • Kunstpädagogisches Colloquium
    • Lecture
    • Masterausstellung
    • Meisterausstellung
    • Open Call
    • Performances
    • Podiumsdiskussion
    • Publikationen
    • Ringvorlesung
    • Rundgang
    • Screening
    • Seminar
    • Sockelalarm
    • Sockelalarm
    • Stellenangebote / Job offers
    • Stipendium
    • Symposium
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Vortragsreihe
    • Vortragsreihe Sommersemester #19
    • Vortragsreihe Sommersemester #22
    • Vortragsreihe Sommersemester 18
    • Vortragsreihe Sommersemester 2020
    • Vortragsreihe Sommersemester 2021
    • Vortragsreihe Sommersemester 2023
    • Vortragsreihe SoSe 24
    • Vortragsreihe SoSe 25
    • Vortragsreihe Wintersemester 18/19
    • Vortragsreihe Wintersemester 20/21
    • Vortragsreihe Wintersemester 21/22
    • Vortragsreihe Wintersemester19/20
    • Vortragsreihe Ws 22/23
    • Vortragsreihe WsSe 23/24
    • Workshop
    • Impressum
    • Datenschutz
    • de
    • /
    • en

    Kunsthochschule Mainz
    An der Johannes Gutenberg
    Universität,
    Am Taubertsberg 6,
    D-55122 Mainz

    Sekretariat Rektor
    +49 (0) 6131 393 21 22
    Rektorat

    Studienbüro
    +49 (0) 6131 393 00 08
    Studienbuero

    International Office
    +49 (0) 6131 – 39 305 11
    International Office
    Kunst – Transfer – Öffentlichkeit

    +49 (0) 6131 39 31043
    Kunst – Transfer – Öffentlichkeit

    Außenstelle
 Boppstraße
    Boppstr. 26a,
    D-55118 Mainz

    Artist Residency Schloss Balmoral
    Villenpromenade 11
    D-56130 Bad Ems
    +49 (0) 2603 941 90
    Artist Residency Schloss Balmoral

    Öffnungszeiten
    Mo–Fr 8–18 Uhr

    Facebook
    Instagram
    Twitter
    Vimeo

    arrow-down arrow-left-small arrow-left arrow-right-small arrow-right close loader logo-jgu profile search settings social-facebook social-fb social-insta social-instagram social-twitter