Kunsthochschule Mainz

  • Neues
  • Kunsthochschule
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Suche
  • Neues
    • Corona-Pandemie
    • Schloss Balmoral
    • Kalender
    • Archiv
  • Bewerbung
    • Freie bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
    • Lehramt bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Studienordnungen Lehramt
      • Studienverlaufspläne
      • Modulhandbücher B.Ed./M.Ed.
    • Meisterschüler Studium
    • Promotion
    • Gasthörer
    • PDF / Downloads
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Rektorat
    • Studienbüro
    • International Office
    • Pressestelle
    • Anschrift/Anfahrt/Pläne
    • Personen A–Z
    • Impressum
  • Kunsthochschule
    • Profil
      • AUßER_ORDENTLICH
      • Wechselhafte Geschichte
      • Publikationen
      • Rundgang und Neustart
      • Ausstellen
      • Stellenangebote
    • Organisation
      • Rektorat
      • Leitung und Gremien
      • Studienbüro
      • Pressestelle
      • Social Media
      • Bibliothek
      • Hausmeisterei
      • Alumni
    • Lehre
      • Studium
        • Allgemeine Informationen
        • Freie Bildende Kunst
        • Lehramt Bildende Kunst
        • Studieren im Ausland
        • Fachschaft
      • Künstlerische Klassen
        • Basisklasse
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Film
        • Fotografie
        • Grc-Class freie Bildende Kunst
        • Malerei
        • Malerei
        • Malerei
        • Medienkunst
        • Zeichnung
      • Werkstätten
        • Bildhauerwerkstatt / Holz, Kunststoffe
        • Bildhauerwerkstatt / Metall, Abformtechnik und Metallguss
        • Druckgrafik
        • Fotowerkstatt / Analog
        • Fotowerkstatt / Digital
        • Medienlabor
        • Werkstatt für Mal und Materrialtechnik
      • Kunstbezogene Theorie
        • Kunstbezogene Theorie
        • Prof. Dr. Linda Hentschel
        • Dr. Irene Schütze
      • Kunstdidaktik
        • Allgemeine Informationen
        • Profil
          • Profil der Kunstdidaktik an der KHS Mainz
          • Arbeitsprinzipien
          • Empfehlungen
          • Mitarbeiter_innen
            • Prof. Dr. Carmen Mörsch
            • Stefan Bast
            • Christiane Jaspers
            • Henrike Plegge
          • Studentische Mitarbeiter_innen
          • Ehemalige Mitarbeiter_innen
        • Laufende Formate
          • Kunstpädagogisches Colloquium*
          • Die Orangerei
          • Studentischer Lesekreis Eurozentrismus
        • Forschung und Projekte
          • Der Seismograf*
          • Die SichtBar Filiale
          • Ein Lehr-Lernmaterial für eine diskriminierungkritische Praxis an der Schnittstelle Bildung/Kunst
          • KüHn
          • Archiv
            • Studio für Kunstvermittlung
        • PROMOTIONEN
          • Infotext Promotionen
          • Exposé
        • Netzwerk/ Kooperationen
        • Ressourcen
          • Infotext Ressourcen
          • Rezensionen
          • Projekt- und Unterrichtsbeispiele
          • Glossar
            • Cis-
            • Diskriminierungskritik
            • Komplexität
            • Kontingenz
            • Kunstorientierung
            • Minorisiertes Wissen
            • People of Color/ PoC/ BPoC/ BIPoC
            • Performativität
            • Praxisforschung
            • Reflexive Praktiker_innen
            • Schnittstelle Kunst und Bildung
            • Weiß / Weißsein
        • Newsletter
      • Forum Transkulturalisieren
        • Allgemeine Informationen
        • Archiv
      • Lehrbeauftragte
        • Wintersemester 19/20
      • GFK Fellowship
        • Forschungsprojekt Transdisziplinäre Videotheorie
        • Symposium 50 Years of Video, Vom Portapak zu Instagram
      • HonorarprofessorInnen
      • Vorlesungsverzeichnis
    • Veranstaltungsreihen
      • Vorträge/Veranstaltung Sommersemester 2020
      • Vorträge/Veranstaltung Wintersemester 2020/21
      • Vorträge/Veranstaltung Sommersemester 2021
  • Service
    • PDF Downloads
    • Presse Material
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • neues
    • Vorträge

    Vorträge

    • 01.11.2019
      Performa #19 New York, Carmen Mörsch

      "A School for Creating Humans?" Bauhaus Education and Aesthetics Revisited Description The art school of the 21st Century has to be informed by historical foundations of art education as a contested field in which hegemonic discourses are challenged as well as perpetuated. It is timely that now in its Centennial year, we look at the Bauhaus, seldom critically discussed pedagogical foundations. This panel aims to reflect on and critically access the Bauhaus’ pedagogical approach and current art educational discourses.

    • 14.10.2019
      Semestereröffnung Winter 2019/20

      Die Kunsthochschule Mainz freut sich, dass sie den Künstler Thomas Bayrle für einen Festvortrag zur Semestereröffnung in Mainz gewinnen konnte. Mit seinen komplexen, auf Massenästhetik und serielle Strukturen basierenden Bildern, Grafiken, Wandobjekten und Installationen gilt er als eine der international wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten zwischen Pop-Art und computergenerierter Kunst.

    • 05.06.2019
      ToyToyToy, Susanna im Bade und der Streit um Bilder (n)ackter Akte

      Vortrag Josch Hoenes Susanna im Bade und der Streit um Bilder (n)ackter Akte

    • 16.06.2019
      Kunst, Tanz und Vermittlung

      Henrike Plegge und Lisa Weber im Gespräch mit Prof. Florian Jenett (Hochschule Mainz)

    • 05.04.2019
      Interdisziplinäre Tagung zur Handlungsmacht ästhetischer Objekte

      Vom Freitag, den 5. April bis Samstag, den 6. April 2019 findet eine interdisziplinäre Tagung zur Handlungsmacht ästhetischer Objekte im Hörsaal des Georg Forster-Gebäude (Raum 02.521) statt.

    • 19.01.2019
      Natalie Bayer und Carmen Mörsch, im*possible bodies, Mousonturm, Frankfurt

      Carmen Mörsch, die neue Professorin für Kunstdidaktik wird am 19.01 um 17 Uhr in Frankfurt im Künstlerhaus Mousonturm bei der Veranstaltung >>im*possible bodies<< im Gespräch mit der Leiterin des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums Natalie Bayer reden.

    • 24.08.2018
      Wellness Badass Kulturfestival

      Das feministische Kollektiv OrgaOrga veranstaltet zum dritten Mal ein Kulturfestival

    • 13.11.2018
      Symposium 50 Years of Video

      Vom Portapak zu Instagram

    • 20.06.2018
      Kunstpädagogischen Saloon #10

      COME A LITTLE BIT CLOSER

    • 20.06.2018
      TOYTOYTOY Lectures Rechte Töne

      Rechte Töne von PD Gabriele Dietze

    • 08.05.2018
      Vortragsreihe Sommersemester #18, Thorsten Goldberg

      Das Kunstwerk soll… Die Spannweite der Kunst im öffentlichen Raum.

    • 05.06.2018
      TOYTOYTOY Lectures Haltung als Handlung

      Das Zentrum für Politische Schönheit eröffnet die TOY-lectures diesen Sommer

    • 27.04.2018
      Interlace the Interspace | Öffentliche Kolloquium

      Kunst In der Stadt, Öffentliche Kolloquium Im Rathaus Mainz

    • 13.04.2018
      Veranstaltungsprogramm Sommersemester 2018

      Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2018 ist online

    • 24.04.2018
      Vortrag Zur Musikalität des Visuellen, Prof. Dr. Dieter Daniels

      24. April, 18.00h, Hörsaal Kunsthochschule Mainz

    • 16.04.2018
      Semestereröffnung Sommer 2018

      16.04.2018, 18:00 Uhr Hörsaal Kunsthochschule Mainz

    • 19.01.2018
      Post Colonial Workshop / Assaf Gruber

      Vortrag/Screening

    • 09.01.2018
      Votragereihe Kunsthochschule 17/18, Prof. Christopher Muller

      hello from the same side, Lecture Performances

    • 06.02.2018
      Votragereihe Kunsthochschule 17/18, Gerry Bibby

      Vortrag Gerry Bibby, Berlin/Melbourne

    • 23.01.2018
      TOYTOYTOY Vortrag/Workshop, Prof. Karin Michalski

      Vortrag/Workshop Queer pleasures, Art & Politics, Prof. Karin Michalski

    • 16.01.2018
      Votragereihe Kunsthochschule 17/18, Franziska Nori

      Vortrag: "Mittler zwischen Expertenwissen und Lebensrealitäten. Neue Perspektiven auf zeitgenössische Kunst"

    • 30.01.2018
      Phantom, Vorlesungsreihe Kunstbezogene Theorie

      Vorlesungsreihe Kunstbezogene Theorie "Die Autorität der Gegenwartskunst. Ursprünge und Formen der Wahrheitsästhetik"

    • 17.01.2018
      Unterscheiden und herrschen

      Die Soziologinnen Paula-Irene Villa und Sabine Hark diskutieren mit uns ihr Buch Unterscheiden und herrschen

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Ausstellungsraum Apotheke
    • Ausstellungsraum Kunsthochschule
    • Ausstellungsraum Orangerei
    • Auszeichung
    • Bachelorausstellung
    • Kolloquium
    • Konzert
    • Konzert
    • Künstlergespräch
    • Kunstpädagogische Colloquium*
    • Kunstpädagogisches Colloquium
    • Lecture
    • Meisterausstellung
    • Neustart
    • Open Call
    • Performances
    • Podiumsdiskussion
    • Publikationen
    • Rundgang
    • Screening
    • Seminar
    • Sockelalarm
    • Sockelalarm
    • Symposium
    • Veranstaltungen
    • Vortragsreihe Sommersemester #19
    • Vortragsreihe Sommersemester 18
    • Vortragsreihe Sommersemester 2020
    • Vortragsreihe Sommersemester 2021
    • Vortragsreihe Wintersemester 18/19
    • Vortragsreihe Wintersemester 20/21
    • Vortragsreihe Wintersemester19/20
    • Workshop
    • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • de
    • /
    • en

    Kunsthochschule Mainz
    An der Johannes Gutenberg
    Universität,
    Am Taubertsberg 6,
    D-55122 Mainz

    Sekretariat Rektor
    +49 (0) 6131 393 21 22
    Rektorat

    Studienbüro/International Office
    +49 (0) 6131 393 00 08
    Studienbuero

    Presstelle
    +49 (0) 6131 39 36 55 9
    Presse

    Aussenstelle
 Boppstraße
    Boppstr. 26a,
    D-55118 Mainz

    Aussenstelle
 Grc-Class
    Binger Str. 26,
    D-55122 Mainz

    Ausstellungsraum apotheke
    Große Langgasse 16,
    D-55116 Mainz

    Künsterhaus Schloss Balmoral
    Villenpromenade 11
    D-56130 Bad Ems
    +49 (0) 2603 941 90
    Schloss Balmoral

    Öffnungszeiten
    Mo–Fr 8–18 Uhr

    Facebook
    Instagram
    Twitter
    Vimeo

    arrow-down arrow-left-small arrow-left arrow-right-small arrow-right close loader logo-jgu profile search settings social-facebook social-fb social-insta social-instagram social-twitter