Kunsthochschule Mainz

  • Neues
  • Kunsthochschule
  • Studium
  • Kontakt
  • Schloss Balmoral
  • Suche
  • Neues
    • Corona-Pandemie
    • Stellenangebote / Job offer
    • Kalender
    • Archiv
  • Studium
    • Freie bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
    • Lehramt bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Studienordnungen Lehramt
      • Studienverlaufspläne
      • Modulhandbücher B.Ed./M.Ed.
    • Meisterschüler Studium
    • Fachschaft
    • Studieren im Ausland
    • Gasthörer
    • PDF / Downloads
  • Schloss Balmoral
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Rektorat
    • Studienbüro
    • International Office
    • Pressestelle
    • Anschrift/Anfahrt/Pläne
    • Personen A–Z
    • Impressum
  • Kunsthochschule
    • Profil
      • AUßER_ORDENTLICH
      • Wechselhafte Geschichte
      • Rundgang und Neustart
      • Ausstellen
      • Ausstellungsraum Kunsthochschule
      • Publikationen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Leitung und Gremien
      • Studienbüro
      • Bibliothek
      • Hausmeisterei
      • Presse- und Ausstellungsreferat
      • Social Media
      • Alumni
    • Lehre
      • Künstlerische Klassen
        • Basisklasse
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Film
        • Fotografie
        • Grc-Class freie Bildende Kunst
        • Malerei
        • Malerei
        • Malerei
        • Medienkunst
        • Zeichnung
      • Werkstätten
        • Bildhauerwerkstatt / Holz, Kunststoffe
        • Bildhauerwerkstatt / Metall, Abformtechnik und Metallguss
        • Druckgrafik
        • Fotowerkstatt / Analog
        • Fotowerkstatt / Digital
        • Medienlabor
        • Werkstatt für Mal und Materrialtechnik
      • Kunstbezogene Theorie
        • Kunstbezogene Theorie
        • Prof. Dr. Linda Hentschel
        • Dr. Irene Schütze
        • Friederike Nastold
      • Kunstdidaktik
        • Allgemeine Informationen
        • Profil
          • Profil der Kunstdidaktik an der KHS Mainz
          • Arbeitsprinzipien
          • Empfehlungen
          • Mitarbeiter_innen
            • Prof. Dr. Carmen Mörsch
            • Stefan Bast
            • Christiane Jaspers
            • Henrike Plegge
          • Studentische Mitarbeiter_innen
          • Ehemalige Mitarbeiter_innen
        • Laufende Formate
          • Kunstpädagogisches Colloquium*
          • Die Orangerei
          • Studentischer Lesekreis Eurozentrismus
        • Forschung und Projekte
          • Der Seismograf*
          • Die SichtBar Filiale
          • Ein Lehr-Lernmaterial für eine diskriminierungkritische Praxis an der Schnittstelle Bildung/Kunst
          • KüHn
          • Archiv
            • Studio für Kunstvermittlung
        • PROMOTIONEN
          • Infotext Promotionen
          • Exposé
        • Netzwerk/ Kooperationen
        • Ressourcen
          • Infotext Ressourcen
          • Rezensionen
          • Projekt- und Unterrichtsbeispiele
          • Glossar
            • Cis-
            • Diskriminierungskritik
            • Komplexität
            • Kontingenz
            • Kunstorientierung
            • Minorisiertes Wissen
            • People of Color/ PoC/ BPoC/ BIPoC
            • Performativität
            • Praxisforschung
            • Reflexive Praktiker_innen
            • Schnittstelle Kunst und Bildung
            • Weiß / Weißsein
        • Newsletter
      • Forum Transkulturalisieren
        • Allgemeine Informationen
        • Archiv
      • Lehrbeauftragte
        • Sommersemester 19
        • Wintersemester 19/20
      • GFK Fellowship
        • Forschungsprojekt Transdisziplinäre Videotheorie
        • Symposium 50 Years of Video, Vom Portapak zu Instagram
      • HonorarprofessorInnen
      • Promotion
      • Vorlesungsverzeichnis
    • Veranstaltungsreihen
      • Vorträge/Veranstaltung Sommersemester 2020
      • Vorträge/Veranstaltung Wintersemester 2020/21
    • Projekte
      • »KüHn – Künstlerisches Handeln im Unterricht«
      • Sockelalarm
  • Service
    • Vorlesungsverzeichnis
    • PDF Downloads
    • Presse Material
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • neues
    • Ausstellungsraum Kunsthochschule

    Ausstellungsraum Kunsthochschule

    • 02.08.2019
      WAS KANN MAN IN DEN FERIEN MACHEN MIT WENIG GELD

      Was kann man in den Ferien machen mit wenig Geld ist der Titel eines fortlaufenden, während der Semesterferien stattfindenden Ausstellungsprojekts an der Kunsthochschule Mainz. Durch die Initiative von Studierenden werden im Ausstellungsraum der Kunsthochschule Ausstellungen und Events in Form von Themenabenden - ganz im Sinne eines sommerlichen Ferienprogramms - umgesetzt.

    • 09.07.2019
      Neustart#19

      Zum Ende des Sommersemesters präsentiert die Kunsthochschule unter dem Titel NEUSTART erneut ihre diejährigen Absolventinnen und Absolventen. Gezeigt werden in verschiedenen Räumlichkeiten des Kunsthochschulgebäudes Am Taubertsberg 6 und im Ausstellungsraum apotheke (Umbach 8) die künstlerischen Abschlussarbeiten derjenigen Studierenden, die in diesem Jahr mit dem Diplom, Master oder als Meisterschüler/in abgeschlossen haben.

    • 25.06.2019
      Ausstellung „Dear unknown friend“

      Die Studentinnen der Fotografieklasse Judith Samen an der Kunsthochschule Mainz standen ein Jahr lang in einem visuellen Austausch mit Studentinnen aus dem Photography Departement, Faculty of Arts, an der Alzahra Frauen University in Teheran; Dozentin Fereshteh Dianat.

    • 07.02.2019
      Rundgang #19

      Der Rundgang ist die traditionelle Jahresausstellung der Kunsthochschule Mainz. Die Kunsthochschule öffnet die Pforten und präsentiert exemplarische Arbeiten aller Studierenden in ihren Klassen und Ausstellungsräumen Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen der Kunsthochschule sowie spannende Einblicke in aktuelle Tendenzen und Positionen junger Kunst.

    • 04.12.2018
      MIT SICHERHEIT VIEL VERGNÜGEN, [USUS]

      Performance

    • 07.11.2018
      I SEE

      Video > lat. video > dt. ich sehe > engl. i see > aufnehmen > entwickeln > schneiden > zeigen > analog > digital > kopieren > hochladen > streamen > Röhrenfernseher > Projektion > Virtual Reality > Super8 > 4K > 1080p > SD. Das Bewegtbild ist so vielseitig wie nie zuvor. Im Ausstellungsraum der Kunsthochschule Mainz zeigen aktuelle und ehemalige Studierende der Medienkunstklasse von Prof. Dieter Kiessling das Medium Video in seinen verschiedensten Facetten und Erscheinungsformen.

    • 23.10.2018
      TWIG Processing, Anna Regenauer und Caroline Kleine

      Ausstellung im Rahmen der Semestereröffnung Wintersemester18/19

    • 15.10.2018
      Semestereröffnung Wintersemester 2018/19

      Erstsemesterbegrüßung Dr. Martin Henatsch, Rektor Festvortrag Prof. Dr. Hans Dieter Huber Künstler und Wissenschaftler Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kann man Kunst lernen? Ausstellungseröffnung TWIG Processing Caroline Kleine, Anna Regenauer Ausstellungsraum 1.OG Datum 15.10.2018 19 Uhr Hörsaal Adresse Hörsaal der Kunsthochschule Mainz Am Taubertsberg 6 55122 Mainz Flyer Kunsthochschule Mainz Semestereröffnung 18/19 Bildnachweis Semestereröffnung […]

    • 26.09.2018
      Blau im Grau, Anne Ferguson

      Diplomausstellung Anne M. Ferguson

    • 03.07.2018
      NEUSTART

      Jahresausstellung der Abschlußarbeiten

    • 29.05.2018
      How to be an Object

      Ausstellung von Ronia Adl-Tabatabai

    • 08.05.2018
      Marlene Fischer, Mysterious Magnetism

      Mysterious Magnetism Über die Freude am Sammeln und die Schönheit des Nutzlosen. Ästhetik als Triebfeder der Begierde. Sammlungen als Ausdruck der Persönlichkeit. Was unterscheidet sich und was verbindet jeden miteinander?

    • 13.04.2018
      Veranstaltungsprogramm Sommersemester 2018

      Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2018 ist online

    • 17.04.2018
      Ausstellung Zimmer „S“ Teodora Infrared

      Teodora Infrared, Ausstellungsraum der Kunsthochschule

    • 16.04.2018
      Semestereröffnung Sommer 2018

      16.04.2018, 18:00 Uhr Hörsaal Kunsthochschule Mainz

    • 06.02.2018
      Ausstellungsraum Kunsthochschule, Tobias Becker

      so we beat on […] borne back ceaselessly into the past. Tobias Becker

    • 09.01.2018
      Votragereihe Kunsthochschule 17/18, Prof. Christopher Muller

      hello from the same side, Lecture Performances

    • 10.01.2018
      Seesaw, Ausstellung

      Pop-up Ausstellung

    • 09.01.2018
      hello from the same side

      Lecture Performances, Fotografien und Videoarbeiten

    • 01.02.2018
      Rundgang 2018, Kunsthochschule Mainz

      Rundgang Kunsthochschule Mainz, 01. bis 04. Februar,

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Ausstellungsraum Apotheke
    • Ausstellungsraum Orangerei
    • Auszeichung
    • Bachelorausstellung
    • Kolloquium
    • Konzert
    • Konzert
    • Künstlergespräch
    • Kunstpädagogische Colloquium*
    • Kunstpädagogisches Colloquium
    • Lecture
    • Meisterausstellung
    • Neustart
    • Open Call
    • Performances
    • Podiumsdiskussion
    • Publikationen
    • Rundgang
    • Screening
    • Seminar
    • Sockelalarm
    • Sockelalarm
    • Symposium
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Vortragsreihe Sommersemester #19
    • Vortragsreihe Sommersemester 18
    • Vortragsreihe Sommersemester 2020
    • Vortragsreihe Wintersemester 18/19
    • Vortragsreihe Wintersemester 20/21
    • Vortragsreihe Wintersemester19/20
    • Workshop
    • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Kunsthochschule Mainz
    An der Johannes Gutenberg
    Universität,
    Am Taubertsberg 6,
    D-55122 Mainz

    Sekretariat Rektor
    +49 (0) 6131 – 393 21 22
    Rektorat

    Studienbüro/International Office
    +49 (0) 6131 – 393 00 08
    Studienbuero

    Aussenstelle
 Boppstraße
    Boppstr. 26a,
    D-55118 Mainz

    Öffnungszeiten
    Mo–Fr 8–18 Uhr

    Social Media
    Facebook
    Instagram
    Twitter
    Vimeo

    arrow-down arrow-left-small arrow-left arrow-right-small arrow-right close loader logo-jgu profile search settings social-facebook social-fb social-insta social-instagram social-twitter