
Eine Gruppenausstellung mit 14 Künstler*innen über unsere Beziehung zu Dingen im Alltag – zwischen Überfluss, Bedeutung und künstlerischer Auseinandersetzung. Kuratiert von Marlène Harles. In Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz.
Mehr dazuEine Gruppenausstellung mit 14 Künstler*innen über unsere Beziehung zu Dingen im Alltag – zwischen Überfluss, Bedeutung und künstlerischer Auseinandersetzung. Kuratiert von Marlène Harles. In Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz.
Mehr dazuDie Vortragsreihe Sommersemester 2025 der Kunsthochschule Mainz präsentiert internationale Künstler_innen und Kurator_innen, die in ihren Talks und Workshops aktuelle Themen aus zeitgenössischer Kunst, Performance und Theorie diskutieren. Von interdisziplinärer Praxis über politische Ästhetik bis zu experimenteller Musik bietet die Reihe spannende Einblicke in vielfältige künstlerische Positionen.
Mehr dazuAm Dienstag, 17. Juni 2025, 18:00 Uhr, spricht Al-Sîndy im Rahmen der Vortragsreihe SoSe25 an der Kunsthochschule Mainz.
Mehr dazuEröffnung des Rundgangs Der Rundgang wird am Donnerstag, dem 10. Juli um 18 Uhr im Hof der Kunsthochschule Mainz eröffnet. Zur Einführung spricht Dr. Martin Henatsch, Rektor der Kunsthochschule Mainz. Im Anschluss findet die feierliche Preisverleihung für die Rundgangspreise und die Deutschlandstipendien statt. Anschließend findet ein Atelierrundgang bis 22 Uhr statt.
Mehr dazuDas Apollo präsentiert in diesem Jahr eine Reihe junger Künstler:innen der Kunsthochschule Mainz. Ab dem 11. Juni ist die Ausstellung UNLOVABLE von Elpida Tsaousidis zu sehen – die dritte Position in dieser Reihe.
Mehr dazuAm Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr, spricht Goldendean im Rahmen der Vortragsreihe SoSe25 an der Kunsthochschule Mainz.
Mehr dazu