Kunsthochschule Mainz

  • Neues
  • Kunsthochschule
  • Studium
  • Kontakt
  • Schloss Balmoral
  • Suche
  • Neues
    • Corona-Pandemie
    • Stellenangebote / Job offer
    • Kalender
    • Archiv
  • Studium
    • Freie bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
    • Lehramt bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
      • Studienfachberatung
      • Studienordnungen Lehramt
      • Studienverlaufspläne
      • Modulhandbücher B.Ed./M.Ed.
    • Meisterschüler Studium
    • Fachschaft
    • Studieren im Ausland
    • Gasthörer
    • PDF / Downloads
  • Schloss Balmoral
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Rektorat
    • Studienbüro
    • International Office
    • Pressestelle
    • Anschrift/Anfahrt/Pläne
    • Personen A–Z
    • Impressum
  • Kunsthochschule
    • Profil
      • AUßER_ORDENTLICH
      • Wechselhafte Geschichte
      • Rundgang und Neustart
      • Ausstellen
      • Ausstellungsraum Kunsthochschule
      • Publikationen
    • Organisation
      • Rektorat
      • Leitung und Gremien
      • Studienbüro
      • Bibliothek
      • Hausmeisterei
      • Presse- und Ausstellungsreferat
      • Social Media
      • Alumni
    • Lehre
      • Künstlerische Klassen
        • Basisklasse
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Film
        • Fotografie
        • Grc-Class freie Bildende Kunst
        • Malerei
        • Malerei
        • Malerei
        • Medienkunst
        • Zeichnung
      • Werkstätten
        • Bildhauerwerkstatt / Holz, Kunststoffe
        • Bildhauerwerkstatt / Metall, Abformtechnik und Metallguss
        • Druckgrafik
        • Fotowerkstatt / Analog
        • Fotowerkstatt / Digital
        • Medienlabor
        • Werkstatt für Mal und Materrialtechnik
      • Kunstbezogene Theorie
        • Kunstbezogene Theorie
        • Prof. Dr. Linda Hentschel
        • Dr. Irene Schütze
        • Friederike Nastold
      • Kunstdidaktik
        • Allgemeine Informationen
        • Profil
          • Profil der Kunstdidaktik an der KHS Mainz
          • Arbeitsprinzipien
          • Empfehlungen
          • Mitarbeiter_innen
            • Prof. Dr. Carmen Mörsch
            • Stefan Bast
            • Christiane Jaspers
            • Henrike Plegge
          • Studentische Mitarbeiter_innen
          • Ehemalige Mitarbeiter_innen
        • Laufende Formate
          • Kunstpädagogisches Colloquium*
          • Die Orangerei
          • Studentischer Lesekreis Eurozentrismus
        • Forschung und Projekte
          • Der Seismograf*
          • Die SichtBar Filiale
          • Ein Lehr-Lernmaterial für eine diskriminierungkritische Praxis an der Schnittstelle Bildung/Kunst
          • KüHn
          • Archiv
            • Studio für Kunstvermittlung
        • PROMOTIONEN
          • Infotext Promotionen
          • Exposé
        • Netzwerk/ Kooperationen
        • Ressourcen
          • Infotext Ressourcen
          • Rezensionen
          • Projekt- und Unterrichtsbeispiele
          • Glossar
            • Cis-
            • Diskriminierungskritik
            • Komplexität
            • Kontingenz
            • Kunstorientierung
            • Minorisiertes Wissen
            • People of Color/ PoC/ BPoC/ BIPoC
            • Performativität
            • Praxisforschung
            • Reflexive Praktiker_innen
            • Schnittstelle Kunst und Bildung
            • Weiß / Weißsein
        • Newsletter
      • Forum Transkulturalisieren
        • Allgemeine Informationen
        • Archiv
      • Lehrbeauftragte
        • Sommersemester 19
        • Wintersemester 19/20
      • GFK Fellowship
        • Forschungsprojekt Transdisziplinäre Videotheorie
        • Symposium 50 Years of Video, Vom Portapak zu Instagram
      • HonorarprofessorInnen
      • Promotion
      • Vorlesungsverzeichnis
    • Veranstaltungsreihen
      • Vorträge/Veranstaltung Sommersemester 2020
      • Vorträge/Veranstaltung Wintersemester 2020/21
    • Projekte
      • »KüHn – Künstlerisches Handeln im Unterricht«
      • Sockelalarm
  • Service
    • Vorlesungsverzeichnis
    • PDF Downloads
    • Presse Material
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • neues
    • Screening

    Screening

    • 14.06.2019
      ToyToyToy, Screening Community Action Center mit Karin Michalski

      TOY präsentiert im Gespräch mit der Filmkuratorin Karin Michalski den soziosexuellen Film Community Action Center

    • 09.12.2018
      Skin…Order of Occurence and Things, Esther Poppe & William Metin Martin

      Filmscreening & Reading

    • 24.08.2018
      Wellness Badass Kulturfestival

      Das feministische Kollektiv OrgaOrga veranstaltet zum dritten Mal ein Kulturfestival

    • 23.07.2018
      Helios flying Studio,

      Secret Screening, Filmklasse Mainz

    • 06.05.2018
      STRANGERS ON A TRAIN at Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

      A new 16mm-Film that is going to be shot.

    • 13.04.2018
      Veranstaltungsprogramm Sommersemester 2018

      Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2018 ist online

    • 12.04.2018
      Screening Filmklasse

      PUISSANCE DE LA PAROLE a program of films arranged by Filmklasse Mainz

    • 19.01.2018
      Post Colonial Workshop / Assaf Gruber

      Vortrag/Screening

    • 01.02.2018
      Rundgang 2018, Kunsthochschule Mainz

      Rundgang Kunsthochschule Mainz, 01. bis 04. Februar,

    • 20.12.2017
      Film-Screening „Mother“ und Bibimbap

      Einladung Film-Screening „Mother“ (Regie: Joon-ho Bong, 2009; KOR (OmT (Deutsch)), 2h 9min | Action, Crime, Drama) Hiermit laden wir Sie herzlich zum koreanischen Filmabend ein. Unser Program: 16:30 Essenvorbereitung in der Cafeteria 18:00 gemeinsames Essen 19:30 Film-Screening: Mother 2009, von Joon-ho Bong Mother Official Trailer : https://youtu.be/0oBwQHWeYxo

    • 21.12.2017
      Der kürzeste Tag, der Kurzfilmtag

      Der kürzeste Tag, der Kurzfilmtag mit der Film Klasse der Kunsthochschule Mainz. Wie bereits in 2016 veranstaltet die Filmklasse am kürzesten Tag des Jahres ein Kurzfilm-Screening im Rahmen des Kurzfilmtags. Der Eintritt ist frei! 21. Dezember 2017 20 Uhr

    • 27.11.2017
      Double Feature – Filmreihe

      JOHN SKOOG at Schirn Frankfurt

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Ausstellungsraum Apotheke
    • Ausstellungsraum Kunsthochschule
    • Ausstellungsraum Orangerei
    • Auszeichung
    • Bachelorausstellung
    • Kolloquium
    • Konzert
    • Konzert
    • Künstlergespräch
    • Kunstpädagogische Colloquium*
    • Kunstpädagogisches Colloquium
    • Lecture
    • Meisterausstellung
    • Neustart
    • Open Call
    • Performances
    • Podiumsdiskussion
    • Publikationen
    • Rundgang
    • Seminar
    • Sockelalarm
    • Sockelalarm
    • Symposium
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Vortragsreihe Sommersemester #19
    • Vortragsreihe Sommersemester 18
    • Vortragsreihe Sommersemester 2020
    • Vortragsreihe Wintersemester 18/19
    • Vortragsreihe Wintersemester 20/21
    • Vortragsreihe Wintersemester19/20
    • Workshop
    • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Kunsthochschule Mainz
    An der Johannes Gutenberg
    Universität,
    Am Taubertsberg 6,
    D-55122 Mainz

    Sekretariat Rektor
    +49 (0) 6131 – 393 21 22
    Rektorat

    Studienbüro/International Office
    +49 (0) 6131 – 393 00 08
    Studienbuero

    Aussenstelle
 Boppstraße
    Boppstr. 26a,
    D-55118 Mainz

    Öffnungszeiten
    Mo–Fr 8–18 Uhr

    Social Media
    Facebook
    Instagram
    Twitter
    Vimeo

    arrow-down arrow-left-small arrow-left arrow-right-small arrow-right close loader logo-jgu profile search settings social-facebook social-fb social-insta social-instagram social-twitter