Kunsthochschule Mainz

  • Neues
  • Kunsthochschule
  • Studium
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Suche
  • Neues
    • Vortragsreihe
    • Worldwide Solidarity
    • Kalender
    • Archiv
  • Studium
    • Freie Bildende Kunst
    • Lehramt Bildende Kunst
      • Prüfungsorganisation der künstlerischen Masterarbeit
      • Studienfachberatung
      • Studienordnungen Lehramt
      • Studienverlaufspläne
      • Modulhandbücher B.Ed./M.Ed.
    • International Office
      • International Office
      • Austauschmöglichkeiten der JGU
      • Kooperationen der Kunsthochschule Mainz
    • Meisterschülerstudium
    • Promotion
    • Ansprechpersonen für Konflikte und Notfälle
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Bewerbung
    • Freie bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
    • Lehramt bildende Kunst
      • Informationen
      • Bewerbung
      • Eignungsprüfung
      • Individuelle Studienberatung
      • Studienfachberatung
    • Meisterschülerstudium
    • Promotion
    • Gasthörer
    • PDF / Downloads
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Rektorat
    • Studienbüro
    • International Office
    • Kunst – Transfer – Öffentlichkeit
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Kunsthochschule
    • Profil
      • AUßER_ORDENTLICH
      • Wechselhafte Geschichte
      • Publikationen
      • Artist Residency Schloss Balmoral 
      • Rundgang und Neustart
      • Ausstellen
      • Forum / Qualitätssicherung
      • Stellenangebote / Job offers
    • Organisation
      • Rektorat
      • Leitung und Gremien
      • Studienbüro
      • Kunst – Transfer – Öffentlichkeit
      • Bibliothek
      • Fachschaft
      • Hausmeisterei
      • Alumni
    • Lehre
      • Künstlerische Klassen
        • Basisklasse
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Bildhauerei
        • Film
        • Fotografie
        • Grc-Class freie Bildende Kunst
        • Malerei
        • Malerei
        • Malerei
        • Medienkunst
        • Zeichnung
      • Werkstätten
        • Werkstatt Holz, Kunststoffe
        • Werkstatt Metall, Abformtechnik und Metallguss
        • Druckgrafik
        • Fotowerkstatt / Analog
        • Fotowerkstatt / Digital
        • Medienlabor
        • Werkstatt für Mal und Materrialtechnik
      • Kunstbezogene Theorie
        • Aktuelles
          • Aktuelle Vorträge
          • Aktuelle Veranstaltungen
          • Aktuelle Publikationen
        • Profil
        • Prof. Dr. Linda Hentschel
          • Über
          • Publikationen Auswahl
          • Vorträge Auswahl
        • Dr. Irene Schütze
          • Über
          • Publikationen
          • Vorträge
        • Qualifikations-/Abschlussarbeiten
          • Promotionen/Habilitationen
          • Bachelor/Masterarbeiten
        • Forschung und Projekte
          • Veranstaltungen
          • Vorträge
          • Call for Papers
          • Forum Transkulturalisieren
          • GFM – Gesellschaft für Medienwissenschaft
          • Die Orangerei
          • Kooperationen
        • Vorlesungsverzeichnis
      • Kunstdidaktik
        • Allgemeine Informationen
        • Profil
          • Profil der Kunstdidaktik an der KHS Mainz
          • Empfehlungen
          • Mitarbeiter_innen
            • Prof. Dr. Carmen Mörsch
            • Stefan Bast
          • Studentische Mitarbeiter_innen
          • Ehemalige Mitarbeiter_innen
        • Aktivitäten
          • „Ref_“
          • Alumni-Netzwerk
          • Orangerei 2020 – 2022
          • Lesekreis Eurozentrismus 2019 – 2021
        • Forschung und Projekte
          • Der Seismograf*
          • Die SichtBar Filiale
          • Ein Lehr-Lernmaterial für eine diskriminierungkritische Praxis an der Schnittstelle Bildung/Kunst
          • KüHn
          • Archiv
            • Studio für Kunstvermittlung
        • Master-Abschluss- und Doktorarbeiten
          • Master-Abschluss- und Doktorarbeiten
          • »Vom Aus- und Aufschließen: Eine diskriminierungskritische Perspektivierung des Kunstunterrichts«
        • Netzwerk/ Kooperationen
        • Ressourcen
          • Ressourcen
          • Rezensionen
          • Projekt- und Unterrichtsbeispiele
          • Glossar
            • Cis-
            • Diskriminierungskritik
            • Komplexität
            • Kontingenz
            • Kunstorientierung
            • Minorisiertes Wissen
            • People of Color/ PoC/ BPoC/ BIPoC
            • Performativität
            • Praxisforschung
            • Reflexive Praktiker_innen
            • Schnittstelle Kunst und Bildung
            • Weiß / Weißsein
        • Newsletter
      • Seminar / Forum
        • Forum Transkulturalisieren
          • Allgemeine Informationen
          • Archiv
      • Lehrbeauftragte
        • Wintersemester 22/23
        • Sommersemester 22
        • Wintersemester 21/22
      • GFK Fellowship
        • Forschungsprojekt Transdisziplinäre Videotheorie
        • Symposium 50 Years of Video, Vom Portapak zu Instagram
      • HonorarprofessorInnen
    • Personen A–Z
  • Service
    • PDF Downloads
    • Presse Material
  • Datenschutz
    • Datenschutz
    • neues
    • Ausstellungsraum Apotheke

    Ausstellungsraum Apotheke

    • 17.08.2021
      PowerShot, Jule Tabea Martin, Ausstellungsraum Apotheke

      Die Ausstellung PowerShot lädt Sie in die wundervolle Welt der behaarten Gegenstände ein, der verweiblichten Objekte, der Subjektivierung des Gegenstandes.

    • 11.05.2021
      Abschlussausstellung Selma Georgi, Ausstellungsraum Kunsthochschule

      11 – 16/05/2021 Abschlussausstellung von Selma Georgi. „Ich schreibe über das Sich-nicht-wieder-erkennen, über eigene Ansprüche und Zusprüche, über ein ständiges Wiederholen derselben Fehler. Über Erinnerungen, die man immer wieder auskramt und es nicht auf sich sitzen lassen will, wie idiotisch man doch war. Über das sich Eingestehen, dass man doch nicht stark ist und doch noch […]

    • 27.04.2021
      Abschlussausstellung Alice Glagau, apotheke

      Die Fenster der apotheke (Große Langgasse 16, Mainz) geben Einblick in Poly Pooly Pocket der Abschlussausstellung von Alice Glagau.

    • 15.02.2021
      AKTION KRAUTGELÄNDE 15.2 Leonard Schlöder / Laslo Chenchanna, apotheke

      Als neuestes Projekt von Studierenden der Kunsthochschule Mainz in der apotheke haben Leonard Schlöder (Klasse Martin Schwenk) und Laslo Chenchanna (Klasse John Skoog) eine Rauminstallation zur Herstellung von Sauerkraut entwickelt.

    • 19.01.2021
      Aquanura, Swan Lee / Julian Ernst, apotheke

      Der Brunnen als Objekt ist fest installiert- vermutlich für immer- solide und unzerstörbar. Im städtischen Raum ist der Brunnenplatz ein Ort des Zusammenkommens

    • 19.12.2020
      DOUBLE EXPOSURE, SOPHIE MEURER / SIMON TRESBACH, apotheke

      Simon Tresbach und Sophie Meurer stellen in ihrer gemeinsam entwickelten Ausstellung „double exposure“ Fragen nach künstlerischen Präsentationsformaten, die über den gewohnten Ausstellungsrahmen hinausgehen.

    • 13.11.2020
      CLOPEN, FRANZISKA HOLBACH / PAUL LAAKMANN, apotheke

      Wie gelangt man in einen Raum, ohne ihn zu betreten? Zwar sind die Türen der apotheke in der Großen Langgasse geschlossen, Möglichkeiten in den Ausstellungsraum einzutreten gibt es dennoch. Im Zeitfenster vom 14. bis 25. November öffnen sich die virtuellen Türen des Clopen-Projekts täglich für zwei Stunden per Videostream.

    • 20.07.2020
      Eis, Megan Francis Sullivan – Apotheke

      Für die erste Ausstellung in der neuen apotheke setzt die Künstlerin ein Arrangement von Zeichen in Szene, das von einem Straßenbild aus Berlin-Kreuzberg inspiriert ist und Passant_innen hin und wieder zu einem unerwartetem Genuss einlädt.

    • 09.07.2019
      Neustart#19

      Zum Ende des Sommersemesters präsentiert die Kunsthochschule unter dem Titel NEUSTART erneut ihre diejährigen Absolventinnen und Absolventen. Gezeigt werden in verschiedenen Räumlichkeiten des Kunsthochschulgebäudes Am Taubertsberg 6 und im Ausstellungsraum apotheke (Umbach 8) die künstlerischen Abschlussarbeiten derjenigen Studierenden, die in diesem Jahr mit dem Diplom, Master oder als Meisterschüler/in abgeschlossen haben.

    • 22.05.2019
      Künstlerinnengespräch Christine Biehler, apotheke

      Künstlergespräch Mit Christine Biehler, Dr. Justus Jonas und Lisa Weber

    • 08.05.2019
      CHRISTINE BIEHLER, MANOMAN, apotheke

      Die Installation zum Thema des Kultursommers - heimat/en - macht einen „Heimatlosen“ zum Protagonisten: LKW-Sattelzüge sind die Garanten des Just-in-Time-Mobilitätsanspruchs unserer Gesellschaft.

    • 04.04.2019
      Klaas Eggert, eine Anhäufung

      04/04/19—21/04/19 Eröffnung Mittwoch, 03/04, 19.00 Uhr, apotheke Ausstellungsraum der Kunsthochschule Mainz Klaas Eggert zeigt in der apotheke eine Sammlung von Objekten, welche in Regalmodulen präsentiert werden. Die Objekte in den Regalen bestehen aus Pappe, Beton, Klebeband, Lack und Staub. Durch hohen körperlichen Kraftaufwand bringt Eggert die Pappe in eine individualisierte Form, umwickelt diese mit Klebeband, […]

    • 07.02.2019
      RELAY, Ausstellung

      Klasse Adrian Williams, Kunsthochschule Mainz | Klasse Simeon Simeonov, Nation Art Academy Sofia, Swimming Pool, Sofia, Bulgarien

    • 07.02.2019
      Rundgang #19

      Der Rundgang ist die traditionelle Jahresausstellung der Kunsthochschule Mainz. Die Kunsthochschule öffnet die Pforten und präsentiert exemplarische Arbeiten aller Studierenden in ihren Klassen und Ausstellungsräumen Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen der Kunsthochschule sowie spannende Einblicke in aktuelle Tendenzen und Positionen junger Kunst.

    • 12.12.2018
      Elisabeth Heil, Humans in Spaces – Daten und Raum

      Ausstellung in der Apotheke Ausstellungsraum der Kunsthochschule Mainz

    • 31.10.2018
      Parastou Forouhar, Schriftraum

      Die international renommierte iranische Künstlerin Parastou Forouhar wird vom kommenden Jahr an im Rahmen des Gutenberg Forschungskollegs (GFK) eine Klasse für Freie Bildende Kunst an der Kunsthochschule Mainz leiten. Im Vorfeld ihrer fünfjährigen Zeitprofessur wurde sie dazu eingeladen, im Ausstellungsraum apotheke einen ihrer Schrifträume zu realisieren, die im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit stehen.

    • 26.09.2018
      Konzert mit Anas Safi Kombo im Rahmen der Ausstellung Verortungen in der Apotheke

      Konzert mit Anas Safi Kombo im Rahmen der Ausstellung Verortungen

    • 05.09.2018
      Ausstellungsraum Apotheke, Mona Leiß, Lukas Gartiser und Martina Lang

      Verortungen

    • 03.07.2018
      NEUSTART

      Jahresausstellung der Abschlußarbeiten

    • 13.06.2018
      Ausstellungsraum Apotheke, Naehoon Huh, Eunhyung M. Lee

      Hikikomori

    • 02.05.2018
      Ausstellungsraum Apotheke Sierra Diamond

      WHERE WE WERE, WHERE I AM

    • 13.04.2018
      Veranstaltungsprogramm Sommersemester 2018

      Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2018 ist online

    • 28.02.2018
      Künstlergespräch Mario Hergueta und Justus Jonas

      Künstlergespräch, am 28.02.2018, 19 Uhr

    • 07.02.2018
      Apotheke Ausstellungsraum der Kunsthochschule Mainz, Mario Hergueta

      Mario Hergueta, F 4 Fake

    • 01.02.2018
      Rundgang 2018, Kunsthochschule Mainz

      Rundgang Kunsthochschule Mainz, 01. bis 04. Februar,

    • 16.12.2017
      Vicky Stratidou: Rainbow Warriors

      Eröffnung der Ausstellung RAINBOW WARRIORS in Kooperation mit Amy Josh und Zachary Chant (tanzmainz, Staatstheater Mainz) am Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 19.00 Uhr

    • 08.11.2017
      Shannon Bool, Entrata Reale in der Apotheke

      Eröffnung am 25.10.2017 um 19 Uhr in der Apotheke

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Ausstellungsraum Kunsthochschule
    • Ausstellungsraum Orangerei
    • Auszeichung
    • Bachelorausstellung
    • Kolloquium
    • Konzert
    • Konzert
    • Künstlergespräch
    • Kunstpädagogische Colloquium*
    • Kunstpädagogisches Colloquium
    • Lecture
    • Masterausstellung
    • Meisterausstellung
    • Neustart
    • Open Call
    • Performances
    • Podiumsdiskussion
    • Publikationen
    • Ringvorlesung
    • Rundgang
    • Screening
    • Seminar
    • Sockelalarm
    • Sockelalarm
    • Stipendium
    • Symposium
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Vortragsreihe Sommersemester #19
    • Vortragsreihe Sommersemester #22
    • Vortragsreihe Sommersemester 18
    • Vortragsreihe Sommersemester 2020
    • Vortragsreihe Sommersemester 2021
    • Vortragsreihe Wintersemester 18/19
    • Vortragsreihe Wintersemester 20/21
    • Vortragsreihe Wintersemester 21/22
    • Vortragsreihe Wintersemester19/20
    • Vortragsreihe Ws 22/23
    • Workshop
    • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • de
    • /
    • en

    Kunsthochschule Mainz
    An der Johannes Gutenberg
    Universität,
    Am Taubertsberg 6,
    D-55122 Mainz

    Sekretariat Rektor
    +49 (0) 6131 393 21 22
    Rektorat

    Studienbüro/International Office
    +49 (0) 6131 393 00 08
    Studienbuero

    Kunst – Transfer – Öffentlichkeit
    +49 (0) 6131 39 36 55 9
    Kunst – Transfer – Öffentlichkeit

    Außenstelle
 Boppstraße
    Boppstr. 26a,
    D-55118 Mainz

    Außenstelle
 GRC-Class
    Binger Str. 22,
    D-55122 Mainz

    Künstlerhaus Schloss Balmoral
    Villenpromenade 11
    D-56130 Bad Ems
    +49 (0) 2603 941 90
    Schloss Balmoral

    Öffnungszeiten
    Mo–Fr 8–18 Uhr

    Facebook
    Instagram
    Twitter
    Vimeo

    arrow-down arrow-left-small arrow-left arrow-right-small arrow-right close loader logo-jgu profile search settings social-facebook social-fb social-insta social-instagram social-twitter