Basisklasse
Einführende Infos
Das zweisemestrige Basisstudium ist für Studierende beider Fachrichtungen (Lehramt und Freie Bildende Kunst) obligatorisch. Hier sollen die Grundlagen für selbständiges künstlerisches Arbeiten gelegt werden. Die Studierenden lernen ihre Interessen, Fähigkeiten und Begabungen einzuschätzen. Sie orientieren sich so umfassend innerhalb der Kunsthochschule, dass sie sich nach dem Basisstudium begründet für eine Fachklasse entscheiden können. In der Basisklasse können die Studierenden ihre bereits begonnene künstlerische Entwicklung intensivieren, daneben werden sie angeregt, neue künstlerische Wege zu beschreiten und Medien zu erproben, die sie bislang nicht genutzt haben. Referate und Exkursionen regen zur Vertiefung von Kenntnis und Verständnis historischer und zeitgenössischer Kunstentwicklungen an. Neben der kontinuierlichen künstlerischen Praxis ist die regelmäßige Teilnahme an Diskussionen und Korrekturen verbindliche Grundlage für einen erfolgreichen Abschluss des Basisstudiums.
Homepage der Klasse: Basisklasse
Vertr.-Prof. Heike Aumüller,
Künstlerische Mitarbeiter
Julien Hübsch
Klassenplenum
- Dienstag 11:00- 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Raum 02-130/Basisklasse
Für Gäste ist die Teilnahme nach Absprache möglich.
Einzelbesprechungen
- nach Vereinbarung
Projekte / Exkursionen
- nach Vereinbarung
Kontakt
- Heike Aumüller
Raum 02-130
Telefon 06131 – 393 00 03
aumueller@kunsthochschule-mainz.de - Julien Hübsch
Raum 02-130
Telefon 06131 – 393 00 03
jhuebsch@uni-mainz.de