Prof. Dr. Carmen Mörsch
Professur Kunstdidaktik
* 1968 in Kaiserlautern, D
Ausbildung
1987 Abitur an der staatlich integrierten Gesamtschule Kaiserslautern, D
1989 – 1994 Studium der Bildenden Kunst an der Gesamthochschule Kassel, D
1992 – 1993 Stipendium an die Facultad de Bellas Artes, Universidad de Salamanca, E
1994 – 1998 Postgraduiertenstudium an der UdK Berlin, Institut für Kunst im Kontext
1999 Forschungsstipendium des Senats Berlin, Förderprogramm Frauen – und Geschlechterforschung
2001 – 2003 Postgraduiertenstudium Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2001 – 2003 Promotionsstipendium der Heinrich – Böll – Stiftung
2003 Forschungsstipendium Künstlerinnenhof „Die Höge“
2016 Disputation der Dissertation „Die Bildung der Anderen durch Kunst – eine historische Rekonstruktion der Kunstvermittlung in England“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2017 Senior Research Fellowship der Stiftung Mercator Deutschland
Berufliche Tätigkeiten
seit 1994 freiberuflich tätig, Projekte an der Schnittstelle von Kultur, Bildung und Forschung
11/2003 – 3/2008 Professorin für materielle Kultur und ihre Didaktik am Seminar materielle und visuelle Kultur des Kulturwissenschaftlichen Instituts KUNST-TEXTIL-MEDIEN der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
4/2008 – 8/2018 Professur an der Züricher Hochschule der Künste, Leitung des Institute for Art Education (IAE)
Seit 2018 Künstlerisch-pädagogische Leitung des Projektes „Kulturagent.innen Schweiz“
Kontakt
- 01-328
- T: 06131 – 393 1879
- e: cmoersch@uni-mainz.de