Werkstatt für Mal und Materrialtechnik
Einführende Infos
Die Werkstatt für Mal- und Materialtechnik zielt darauf ab die Studierenden mit den mal- und materialtechnischen Grundlagen theoretisch und praktisch vertraut zu machen. Das Verhältnis zwischen Bildträger, Bindemittel und Pigment gehören ebenso zum Lehrinhalt, wie der fachgerechte Umgang der benötigten Chemikalien.
Darüber hinaus beantworten wir Fragen zu konservatorischen Aspekten wie Materialverträglichkeit, Alterung, verschiedene Hängesysteme, Transport und Lagerung.
Leitung
- Viola Bittl
- Ena Delmo
Information
- Um in der Werkstatt für Mal- und Materialtechnik zu arbeiten ist eine Sicherheitsunterweisung notwendig. Diese findet zu Semesterbeginn im Rahmen der Werkstattkurse statt.
Aufgrund der aktuellen Situation / Corona Update
- Momentan kann die Werkstatt nur nach vorheriger Anmeldung genutzt werden. Damit die Werkstatt ideal ausgelastet sein kann, bitte ungefähr den benötigten Zeitumfang und das Vorhaben mit angeben.
- Per Mail an: vibittl@uni-mainz.de und endelmo@uni-mainz.de
- In der Werkstatt muß auch während der Arbeit bis auf Weiteres ein Mund-Nasenschutzes getragen werden. Per Liste werden Kontaktdaten und der Zeitpunkt der Anwesenheit festgehalten.
Veranstaltung/Kurs
- Werkstatt Kurse im Wintersemester 2020/21
Anmeldung über Werkstatt Kurs
Öffnungszeiten
Im Semester
Montag: 09:30 – 16:30 UhrMittwoch: 09:30 – 18:30 UhrDonnerstag: 09:30 – 16:30 UhrFreitag: 09:30 – 16:30 UhrVorlesungsfreie Zeit
Montag: 09:30 – 16:30 UhrMittwoch: 09:30 – 18:30 UhrDonnerstag: 09:30 – 16:30 UhrFreitag: 09:30 – 16:30 Uhr
Termine
- nach Vereinbarung
Kontakt
- Ena Delmo,
Raum 00-121
Telefon 06131-39 37334
endelmo@uni-mainz.de - Viola Bittl
Raum 00-121
Telefon 06131-39 37335
vibittl@uni-mainz.de - Werkstatt Mal- und Materialtechnik
Raum 00-121
Telefon 06131-39 37333