Fotowerkstatt / Analog
Einführende Infos
Das S/W-Labor begreife ich als offene und freie Werkstatt, in der alle eingeladen sind, ihre Ideen zu realisieren. Bei der Umsetzung von Projekten sowie bei Fragen helfe ich euch gerne.
Nach der Teilnahme eines Einführungs-Workshops oder bei bereits vorhandenen Kenntnissen ist das selbstständige Arbeiten im Labor jederzeit willkommen.
Werkstatt Leitung
- Timur Yüksel, in Vertretung Charlotte Klinger
Information
- Während eines Workshops haben Student*innen die Möglichkeit, in die analoge Fotografie beziehungsweise in die Ausarbeitung von Negativen einzusteigen. Die Teilnehmer*innen gestalten durch ihre eigenen Fotografien den Prozess individuell und werden von der Theorie über die Filmentwicklung bis zum fertigen Fotoabzug begleitet. Für einen Negativfilm, das Papier und weitere Verbrauchsmaterialien ist eine Kostenbeteiligung von 15 € erforderlich. Analoge Kameras können auf Wunsch ausgeliehen werden.
Veranstaltung/Kurs
- Werkstattkurse im Wintersemester 2023/24
Anmeldung über Werkstattkurs
Öffnungszeiten
- Mittwochs nach Vereinbarung
Donnerstag und Freitag, 11:00 – 18:30
Termin
- Bitte einen Termin für das Freie Arbeiten per Mail ausmachen.
Kontakt
Timur YükselRaum 00-325Telefon 06131-39 33657E-MailTimur Yüksel- Charlotte KlingerRaum 00-325Telefon 06131-39 33657