Bildhauerwerkstatt / Metall, Abformtechnik und Metallguss
Einführende Infos
Die Metallwerkstatt verfügt über eine solide Ausstattung an Maschinen und Werkzeugen und bietet Studierenden die Möglichkeit, grundlegende Techniken der Metallbearbeitung zu erlernen bzw. für die Umsetzung künstlerischer Projekte zu nutzen.
In der Abformtechnik können versch. Abguss-Techniken ( z.B. Silikon ) erlernt werden, um beispielsweise plastische Arbeiten in Gips, Beton, Wachs, etc. zu realisieren.
Darüber hinaus haben Studierende die Möglichkeit, sich mit dem Wachausschmelzverfahren vertraut zu machen und ihre Arbeiten in Metall ( Bronze, Alu, Blei ) zu gießen.
Leitung
- Christoph Lahl, Dipl. Freie bildende Kunst
Information
- Neben Kursangeboten bieten wir Studierenden Gelegenheit,sich in Beratungsgesprächen (nach Terminvereinbarung ) über die technischen Bedingungen ihrer künstlerischen Vorhaben zu informieren. Ausgewählte Maschinen und Werkzeuge können ausgeliehen werden. Alle Materialien, die zur Realisierung künstlerischer Projekte benötigt werden, müssen von Studierenden selbst beschafft bzw. bezahlt werden.
Corona Update
- Arbeiten in der Metallwerkstatt
Die Werkstätten sind für Studierende auch weiterhin nur nach Absprache geöffnet. Dennoch können einzelne Betreuungen (beispielsweise für Abschlussarbeiten) in Absprache mit den Werkstattleiter_innen vorgenommen oder die Erlaubnis für individuelles Arbeiten erteilt werden.Bitte per Mail einen Termin abmachen.Lahl@uni-mainz.deProjektvorhaben und Umfang der Arbeit schildern und da die Termine hintereinander gelegt werden bitte die Termine verbindlich einhalten.
In der Werkstatt muß auch während der Arbeit bis auf Weiteres ein Mund-Nasenschutzes getragen werden. Per Liste werden Kontaktdaten und der Zeitpunkt der Anwesenheit festgehalten.
Veranstaltung/Kurs
- Werkstatt Kurse imWintersemester 2020/21
Anmeldung über Werkstatt Kurs
Öffnungszeiten
Im SemesterMontag – Donnerstag 10.00 – 17.00 UhrFreitag 10.00 – 17.00 UhrVorlesungsfreie ZeitMontag – Donnerstag 10.00 – 17.00 UhrFreitag 10.00 – 17.00 Uhr
Termine
- nach Vereinbarung
Kontakt
- Christoph Lahl
Raum -01-181
Telefon 06131 – 39 32691
Telefon Werkstatt 06131 – 39 30007
Lahl@uni-mainz.de