Friederike Nastold, M.Ed.
- Friederike Nastold studierte Bildende Kunst, Germanistik und Bildungswissenschaften in Mainz und Granada. Ihre Abschlussarbeit war die Gründung von TOYTOYTOY, indem Friederike Nastold ihre Abschlussausstellung mit einem Symposium mit dem gleichnamigen Titel Genital und Geschlecht in Text und Medien von der Antike bis heute verknüpfte. Daraus entstand die interdisziplinäre Plattform TOYTOYTOY, die Fragen rund um gender und Feminismen stellt. 2016 schloss sie ihr Meisterschüler-Studium bei Prof. Dr. Andrea Büttner ab und promoviert aktuell bei Prof. Dr. Linda Hentschel zu feministischer und queerer Pornografie. Sie organisiert Vulva-workshops und ist im OrgaOrga-Kollektiv aktiv. Seit August 2017 ist Friederike Nastold wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule Mainz und ist in der Lehre in der Kunstbezogenen Theorie tätig. Sie ist Stipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.Friederike Nastold betreut aktuell die Social Media-Kanäle der Kunsthochschule.
Mehr Information
toytoytoy
orgaorga
Arbeitsschwerpunkte
- Gender Studies, Queer Theory, Psychoanalyse
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- coming soon
Zusätzliche Information zur Person
- coming soon
Veranstaltung
- Lehrveranstaltungen Kunstbezogenen Theorie
Anmeldung über jogustine
Einzelbesprechungen/Sprechstunden
- Montags 14:00 – 16:00 und nach Vereinbarung
Projekte / Exkursionen
- nach Vereinbarung
Kontakt
- Friederike Nastold
Raum Bungalow, Untergeschoss
Telefon 0151 18068561
Friederike.nastold@kunsthochschule-mainz.de