All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. / KUNSTHALLE MAINZ
04/07/25—07/09/25
Eröffung am 03.07.25 / 19:00 Uhr
mit Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon,
Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural
Dinge sind in alle Strömungen unserer Lebenswelt eingebunden. Wir nehmen sie oft erst bewusst wahr, wenn sie plötzlich kaputt gehen, wir uns an ihnen stoßen oder sie uns in ihrer Fülle überwältigen. All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. beschreibt den Wunsch, dieser Überflutung zu trotzen. Immer öfter fragen wir uns, wie es wäre, die physische Welt kurz hinter uns zu lassen. Einmal einfach nur sein, ohne Gepäck, nichts wahrnehmen, nichts überdenken. Aber wo wären wir ohne Dinge?
Dinge evozieren Erinnerungen, erzählen Geschichte(n), dienen als Orientierung und Werkzeug. Dinge manifestieren Fertigkeiten, Wahrnehmungs- und Handlungsprozesse, fassen Zeit und sind Werkstoff für Kunstproduktion. Die Künstler*innen in der Ausstellung verbindet das Interesse daran, Dingen auf den Grund zu gehen. Sie beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen Körper und Arbeitswerkzeug, zwischen Form und Stoff, Maschine und Produkt, Materialität und Spur, Dienlichkeit und Empfindung. Sie machen Lust, sich auf Dinge einzulassen, sie jenseits ihrer augenscheinlichen Bedeutung und Funktion wahrzunehmen und das in einer Welt, in der das Gefühl von Überforderung immer stärker wird.
All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit wird kuratiert von Marlène Harles.
Zu der Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz statt.
→ ERÖFFUNG
Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 19 Uhr
→ GRUSSWORT
Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz)
Marianne Grosse (Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur)
Dr. Martin Henatsch (RektorKunsthochschule Mainz)
→ EINFÜHRUNG
Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz)
→ Laufzeit
04/07/25—07/09/25
→ Ort
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3–5
55118 Mainz
Bildnachweis/Textnachweis
Vortragsreihe SoSe 25, Text © Kunsthalle Mainz