how to touch an airport gently
„Der Transitraum des Frankfurter Flughafens steht für einen Nicht-Ort. Und doch, das ist die andere Seite dieser Transiträume, ist er das Mittel, um Horizonte, andere Räume zu erschließen.“ (Ina-Maria Greverus)
Für gewöhnlich ist die Reise zum Flughafen nur eine Zwischenstation, um zu einem anderen Ort zu gelangen. Der Flughafen selbst scheint selten das endgültige Ziel. Ein halbes Jahr lang hat sich die Klasse Grcic den Frankfurter Flughafen zu ihrem Ziel erklärt, ihn regelmäßig aufgesucht und Feldforschung an ihm betrieben. Diese Vielzahl an Begegnungen mit dem Ort münden vom 01.09. – 01.12.2018 in die Ausstellungsreihe how to touch an airport gently. Der Titel suggeriert zunächst eine mögliche Anleitung wie man sich als Künstler*in an einem (Un-)Ort wie dem Flughafen verhalten kann und stellt zugleich eine allgemeine Handlungsanweisung dar, wie sich fremde Räume überhaupt aneignen lassen. How to touch an airport gently ist eine Serie an sanften, ephemeren Begegnungen und Berührungen mit dem Flughafen und seinen Besucher*innen, die in Form von Screenings, Performances und Ausstellungen in Gang gesetzt werden. In jedem einzelnen Kapitel arbeiten die Künstler*innen mit unterschiedlichen Formen der Öffentlichkeit und Zugänglichkeit, um dadurch die Strukturen des Ortes selbst zu spiegeln. Für die Ausstellungsreihe werden diese Limitierungen benutzt, um das Potential eines daraus resultierenden Ausstellungsformats aufzuzeigen. How to touch an airport gently verhält sich somit antithetisch zur herkömmlichen Ausstellungspraxis, die eine parallele Präsentation von Objekten im Schutzmantel des White Cube vorsieht. Stattdessen unterstreicht die Serie den Transitcharakter des Flughafens durch die Flüchtigkeit der künstlerischen Arbeiten, um dadurch neue Räume und Rezeptionsweisen zu eröffnen.
#1 wait for the stories it has to tell
#2 get lost in translation
#3 watch the wings
#4 scratch the surface
#5 follow the scent
#6 don’t deal with the devil
#7 explore the unknown
#8 write about it
Dauer
01.09. – 01.12.2018
Ort
Frankfurt Flughafen
Klasse
Tamara Grcic
Kunsthochschule Mainz
Künstler*innen
Jessica Broton, Simone Eisele, Giacomo Frey, Yun Heo, Larissa Frömel, Jennifer Herr, Christiane Jaspers, Raphael Languillat, Jueun Lee, Antonia Nieselt, Nhu Y Linda Nguyen, Iva Proschniewski, Mira Siering, Robin Stretz, Imran Utku und Eleni Wittbrodt
Kuration
Carina Bukuts
Carina Bukuts hatte vom WS 2017/2018 bis zum SS 2018 einen Lehrauftrag für „Kuratorische Praxis“ in der Klasse Tamara Grcic an der Kunsthochschule Mainz inne.
Bildnachweis
how to touch an airport gently, Shirley Heim, Grafik, 2018 © Shirley Heim