Crossing Queer Festival Heidelberg
Ausstellung
Florian Glaubitz und Robin Kirchner
In der Anonymität der wachsenden (Groß)städte im 20. Jhdt. erobern sich Homosexuelle Freiräume. Die queere (Sub-) Kultur formiert eine Gegenöffentlichkeit, die eigene Verstän- digungscodes und Normen ausbildet. Dazu zählen die Verwendung von Symbolen, bestimmte Verhaltensweisen ebenso wie Mode. Florian Glaubitz und Robin Kirchner fangen sie in ihrer Fotoserie ›Crossing‹ (2016-2018) ein und untersuchen das zeitgenössische Verhältnis von Körperlichkeit und ihrer Materialität.
Florian Glaubitz (geb.1985 in Burg) und Robin Kirchner (geb. 1981 in Berlin) leben und arbeiten in Berlin. Seit ihrem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig in der Klasse für Fotografie von Heidi Specker arbeiten die beiden Künstler an gemeinsamen Projekten. 2015 präsentierten sie beim Queer Festival in Heidelberg die Fotoserie ›Fiber/ Fibre‹.
Als erstes dezidiert queeres Festival in Deutschland macht das Queer Festival Heidelberg mit einem umfangreichen Programm globale queere Kunst und Kultur sichtbar und diskutiert aktuelle politische Themen der LSBTTIQ*-Community.
Weitere Informationen zu „Stadtansichten“ im Kunstverein unter hdkv.de.
Karlstorbahnhof ab 04.05.2018
Die Ausstellung ist zu allen Veranstaltungen im Festivalzeitraum zugänglich.
Kunstverein ab 05.05.2018
Karlstorbahnhof Heidelberg, Foyer
Kunstverein Heidelberg
Programm Crossing Queer Festival